Nachhaltige Entwicklung
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass stabile Rahmenbedingungen für die Entwicklung keine Selbstverständlichkeit mehr sind. Wir stehen vor der Wahl, entweder das zu bewahren, was wir haben, oder auf die allgemeinen Werte zu achten. Ökologie, Kreislaufwirtschaft, flexible Arbeitszeiten, Gleichbehandlung, Menschenrechte sind Werte, die wir fördern wollen, und wir glauben, dass sich das auszahlen wird.
Manager
Rechtsanwältin


Manager
Rechtsanwältin
Verantwortungsvolles Handeln ist der Grundstein. Wenn Unternehmen um ihr Überleben kämpfen, kommt in schwierigen Zeiten oft sensationelle Unterstützung von Mitarbeitern, Kunden und anderen Interessengruppen, die es zuvor geschafft haben, sich um die gemeinsamen Werte des Unternehmens zu scharen. Nachhaltigkeit ist kein Luxus florierender Zeiten, sondern ein Standard für ein zukunftsorientiertes Management.
Senior Manager
Rechtsanwalt


Senior Manager
Rechtsanwalt
Beratungsbereiche
Im Spezialgebiet „Nachhaltige Entwicklung“ gehen wir über die übliche Aufteilung der Rechtsgebiete hinaus und kombinieren mehrere Spezialisierungen, um den Bedürfnissen einer sozial verantwortlichen Wirtschaft gerecht zu werden. Wir wollen unseren Klienten und Projekten, die einen positiven Einfluss auf die globale und regionale Entwicklung haben, einen umfassenden Service bieten. Wir unterstützen u.a.:
Umsetzung neuer Investitionen unter Wahrung des Umweltschutzes und gutnachbarschaftlicher Beziehungen, einschließlich u.a. der Überprüfung von Investitionsstandorten, Möglichkeiten zur Erhöhung oder Änderung des Produktionsprofils aufgrund von Umweltbedingungen, Begleitung durch den Prozess zur Erlangung eines Umweltbescheids und öffentlicher Konsultationen, Unterstützung bei der Erlangung von Verwaltungsentscheidungen im Zusammenhang mit der Umweltnutzung.
Nichtfinanzielle Berichterstattung – wir unterstützen unsere Klienten (auch mit der Unterstützung von OW Analytics) bei der Erstellung von nichtfinanziellen Berichten, die auch Informationen enthalten, die Teil des Jahresabschlusses sind; wir arbeiten mit Blick auf den Non-Financial Information Standard und/oder die Indikatoren der Global Reporting Initiative (GRI). Erfahren Sie mehr unter raportowanie-niefinansowe.pl>>
Wir unterstützen Investitionen im Sinne von ESG (Environmental, Social Responsibility, Corporate Governance) – wir glauben, dass universelle Werte ein wichtiger Faktor bei der Entscheidungsfindung im Finanzbereich sind. Daher unterstützen wir Unternehmer bei der Umsetzung in ihrer täglichen Arbeit (insbesondere im Sinne des UN Global Compact und der Sustainable Development Goals); wir selbst sind bemüht, als sozial verantwortlicher Unternehmer (CSR) zu handeln und ermutigen unsere Klienten, dies ebenfalls zu tun.
Schutz der natürlichen Ressourcen, in dessen Rahmen wir unter anderem die Verpflichtungen festlegen, die ein Unternehmer, der eine Geschäftstätigkeit plant oder bereits ausübt, erfüllen muss, wir helfen bei der Einholung der entsprechenden Verwaltungsbescheide, bieten Rechtsberatung (Gutachten, Auslegungen).
Staatliche Förderung von Investitionen in erneuerbare Energien, Erfüllung der Kriterien – als Teil des auf staatliche Beihilfen spezialisierten Teams suchen unsere Fachleute auch nach Formen der Unterstützung für spezifische Investitionen in erneuerbare Energien, sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene. Sie unterstützen Klienten auch bei der Akquise, Abrechnung und Prüfung von mit EU-Mitteln geförderten Projekten, indem sie die Verpflichtungen der Politik der nachhaltigen Entwicklung klären und kontinuierlich überwachen. OW hilft auch bei der korrekten Definition von Kennzahlen für die Projektleistung, einschließlich Umweltindikatoren.
Grüne Energie in der Wirtschaft – wir bieten juristische Unterstützung für Körperschaften (nicht nur für Unternehmer), die Aktivitäten im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien planen oder betreiben, darunter Photovoltaikanlagen, Biogasanlagen und Wasserkraftwerke, einschließlich der Zusammenarbeit mit Energieversorgern und der Energieregulierungsbehörde (ERO), wobei wir uns auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich der öffentlichen Unterstützung und die Kompetenz des Energy & Chemistry Desk stützen.
Elektromobilität – wir unterstützen Unternehmer, die den Markt für Elektro- und Hybridfahrzeuge weltweit und in Polen entwickeln. Obwohl wir uns der Grenzen und Schwächen der Elektromobilität bewusst sind, sind wir der Meinung, dass sie derzeit der einfachste Weg zur Reduzierung von Emissionen in die Umwelt ist.
Tierschutz, in dessen Rahmen wir unter anderem Maßnahmen zum Schutz von Tieren unterstützen, Verwaltungs- und Strafverfahren durchführen, um eine ordnungsgemäße Pflege von Tieren zu gewährleisten und Straftäter zur Rechenschaft zu ziehen.
Economy Sharing – wir glauben an die weitere Entwicklung der gemeinsamen Wirtschaft und bieten Unternehmern Unterstützung, die den neusten Trends aus den USA und den westeuropäischen Ländern Rechnung trägt (gemeinsame Nutzung von Wohnungen, Autos, unbenutzten elektronischen Alltagsgeräten).
Prävention: Bekämpfung von Mobbing, Korruption und anderen negativen Erscheinungen in Organisationen, unter anderem durch die Entwicklung und Umsetzung interner Richtlinien und Bestimmungen wie Anti-Mobbing-, Anti-Korruptions- und Fernarbeitsrichtlinien sowie durch entsprechende Schulungen.
Legaltech, in dessen Rahmen wir Technologielösungen zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und zur Umsetzung von Leitlinien und Verfahren entwickeln, darunter MDRnow, WhistBoard (Whistleblower-Management-Tools).
Verwirklichte Projekte

Wir haben Unternehmer aus dem Bereich der Elektromobilität beim Eintritt in den heimischen Markt umfassend unterstützt, angefangen von der Betreuung b...

Seit der Gründung unseres Unternehmens engagieren wir uns für Umweltorganisationen, darunter der Tierschutzverein Ekostraż, für den wir im Rzeczpospol...

Wir haben eine Reihe von Anti-Mobbing-Schulungen durchgeführt, u.a. für die Automobilindustrie und andere Fertigungsindustrien.
Mit wem arbeiten wir zusammen?

Tierschutzverein EKOSTRAŻ